Stoffe sind für mich ein unglaublich faszinierendes Material. Ihre Vielfalt an Strukturen, Oberflächen und Farben ziehen mich immer wieder in ihren Bann. Stoffe schaffen Kühle und Distanz oder Wärme und Nähe, erscheinen rau und bodenständig oder märchenhaft entrückt voller Zartheit und Glanz. Ein perfekter Werkstoff, der der Phantasie freien Lauf lässt und auf diese Weise ganz besondere Unikate entstehen lässt.
Arbeitsweise und Materialien:
Je nachdem ob ein Wandbehang oder eine StoffCollage entstehen soll, werden entsprechende Trägerstoffe in einen Rahmen gespannt. Die eigentlichen Stoffteile werden auf diesem Trägerstoff fixiert und per Hand angenäht. Dabei kann das Annähen der Stoffe verdeckt oder ganz bewusst mit sichtbaren und unterschiedlichen Zierstichen erfolgen.
Bei der Gestaltung der Wandbehänge oder Collagen kommen verschiedenste Stoffe zur Anwendung, wobei die unterschiedlichen Seidenarten den Schwerpunkt der Arbeiten bilden. Aber auch andere Materialien wie geschöpfte Baumrinde oder handgeschöpfte Papiere und so einiges mehr fließen in die Kunstwerke ein.
Entdeckt auf meinen Reisen nach Asien: Seiden- und Lotuswebereien
Hier und da findet man noch ganz traditionelle Handwerkskunst, wo kostbare Seidenstoffe an großen
Handwebstühlen entstehen. Naturfarben kamen in diesen Werkstätten zum Einsatz.